Alle Meldewünsche müssen über die jeweiligen Trainer bis zum internen Meldeschlusstermin (int.MS) beim stellv. Schwimmwart der WSG Wunstorf, Christian Rugenstein ( E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) eingegangen sein! Wettkampf Termine Schwimmen eintragen Abkürzungen:KM = KreismeisterschaftKJM = KreisjahrgangsmeisterschaftBM = BezirksmeisterschaftBJM = BezirksjahrgangsmeisterschaftLM = LandesmeisterschaftLJM = LandesjahrgangsmeisterschaftNDM = Norddeutsche MeisterschaftNDJM= […]
Wettkämpfe Masters
Alle Meldewünsche müssen über die jeweiligen Trainer bis zum internen Meldeschlusstermin (int.MS) bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingegangen sein! Wettkampf Termine Masters eintragen Abkürzungen:KM = KreismeisterschaftKJM = KreisjahrgangsmeisterschaftBM = BezirksmeisterschaftBJM = BezirksjahrgangsmeisterschaftLM = LandesmeisterschaftLJM = LandesjahrgangsmeisterschaftNDM = Norddeutsche MeisterschaftNDJM= Norddeutsche JahrgangsmeisterschaftDM = Deutsche MeisterschaftDJM = Deutsche JahrgangsmeisterschaftEM = EuropameisterschaftWM […]
Spielpläne
Hier die Spielpläne mit den Resultaten Saison Winter 2019/20 Saison Sommer 2019 Tabelle Hinrunde 2019 Saison Winter 2018/19 Saison Winter 2017/18 Saison Winter 2016/17 Saison Sommer 2016 Saison 2015/16 Saison 2014/15 Saison 2010/11 Saison 2009/10 Saison 2008/09 Saison 2007/08 Saison 2006/07 Saison 2005/06 Saison 2004/05 Saison 2003/04
Training
Hier die Informationen über unsere TrainingszeitenSchwimmtraining: Der 1. WV Wunstorf startet mit seinen Gruppen nach einer langen Atempause wieder mit Beckentraining. Alle Infos dazu findet ihr unter dem folgenden Link: Trainingsinfos für den Schwimmtrainingsbetrieb 2021 Radtraining: Gemeinsames Radtraining findet in der Regel am Sonntagvormittag statt. Weitere Infos hierzu erteilt unser Triathlonwart Jens Wortmann Lauftraining: Für […]
Training
Lauftraining Wir treffen uns immer mittwochs um 18.00 Uhr am Hallenbad Wunstorf. Pünktlich um 18.10 Uhr geht es dann los. Im Sommer laufen wir eine 10km-Runde über das Gut Düendorf und Mittellandkanal zurück zum Hallenbad. Neulinge und Wiedereinsteiger können kürzere Strecken (z.B. 7,5km, 5km oder 3,5km) wählen. Im Winter laufen wir eine Stadtrunde auf gut […]
Buchtips
Bücher, die wir selber gelesen haben, oder von den wir hörten, daß sie gut sind: (natürlich haben wir viele, viele andere Bücher auch gelesen, aber das interessiert ja keinen…) „Triathlon Training – Vom Jedermann zum Ironman“ von Hermann Aschwer“Triathlon Training – Vom Jedermann zum Ironman“ von Hermann Aschwer Dieses Buch ergänzt die bisherigen Bücher von […]
Die letzten Tage vor dem Marathon
Um alles ein wenig verständlicher zu machen, setze ich voraus, daß der Wettkampf am Sonntag stattfindet. Samstag oder Sonntag vor dem großen Tag: Die letzte Möglichkeit, noch einmal einen langen Lauf zu machen. So drei Stunden solltet Ihr unterwegs sein, allerdings in einem sehr langsamen Tempo. Der Rest des Wochenendes kann ohne schlechtes Gewissen trainingsfrei […]
Herzfrequenz-Orientiertes Training
Herzfrequenzmesser, der Drehzahlmesser für den Sportler Beim Training mit dem Herzfrequenzmesser sollte beachtet werden, das der HF-Messer lediglich ein Hilfsmittel ist. Es nützt keinem Sportler etwas, ein teures HF-Messgerät zu besitzen, ohne aber zu wissen, wie hoch die maximale Herzfrequenz überhaupt ist. Stellt Euch vor, der Drehzahlmesser eines Autos zeigt Euch nicht an, wo der […]
Wissen
Wissenswertes zum Thema Laufen: Manche haben auch noch Zeit zum Lesen Die letzen Tage vor dem Marathon Herzfrequenz-orientiertes Training
Beitreten
Falls Ihr gerade keinen Antrag zur Aufnahme in den 1. WV Wunstorf zur Hand habt: hier können wir Euch weiterhelfen. Zum Download braucht Ihr nur das kostenlos erhältliche Programm Adobe Acrobat Reader ab Version 4.0. Bitte den Antrag ausdrucken, ausfüllen (Einzugsermächtigung für den Vereinsbeitrag bitte nicht vergessen), unterschreiben und einem Verantwortlichen im Verein übergeben. . […]
